Unternehmer brauchen spezielle Deckungskonzepte
ielt, kann es für einen Steuerberater bei einem Fehler existenzbedrohend werden.
Oder die Versicherung von Werkzeug und Material in einem Transporter gegen Diebstahl oder Unfall hat für einen Handwerksbetrieb eine wichtige Bedeutung, während selbiges einem Ingenieurbüro relativ egal sein dürfte usw.
Folgende Versicherungen bei Unternehmern eine Rolle spielen:
- Gebäudeversicherung (Büro-, Werkstatt- oder Lagergebäude etc.)
- Inhaltsversicherung (Betriebseinrichtung, Lagerbestände, Vorräte etc.)
- Betriebsunterbrechungsversicherung (Personal-, Miet- und weitere Fixkosten, wenn der Betrieb nach einem Schadenfall stillsteht)
- Produkthaftung
- Technische Versicherungen wie Tarnsport-, Elektronik- oder Maschinenversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Kfz-Versicherung
- Warenkreditrisikversicherung
- Kautionsversicherung
- Vertrauensschadenversicherung